architecture

ANTWERPEN CENTRAAAL 2010

Antwerpen Centraal
Aufnahmen im alten Bahnhofsgebäude, Oktober 2006. Koordinaten: 51°13'02.5"N | 4°25'17.2"E  | google maps

FACHWERK HALBERSTATT

Fachwerk Halberstadt
Auf der Reise in die damalige DDR, Grenzübertritt bei Helmstedt. Nach einstündiger Fahrt erster Halt in Halberstadt. März 1974. Koordinaten: 51°53’56.7″N | 11°03’08.3″E | google maps

HOCHOFEN BELVAL 2018

Les hauts fourneaux de Belval
Auf dem Weg an die belgische Nordsee. Von drei Hochöfen wurde einer 1997 nach China verkauft, die beiden anderen wurden renoviert und als Zeitzeugen einer vergangenen Industriekultur im Juli 2014 eingeweiht. Aufnahmen im Mai 2018.  Koordinaten: 49°30’05.1″N | 5°56’53.0″E | google maps

LAMU - KENYA 1973

Lamu, August 1974     
Bilder zu Stadtansicht; Koordinaten im 1km-Umfeld von 2°16'03.4"S | 40°54'09.5"E / google maps
Lamu Wikipedia

Lamu, August 1974     
Dhow, Segelschiff, im Einsatz ab 4. Jahrhundert, Ursprung Indien, Ausbreitung über die arabische Halbinsel bis Ostafrika.

Mit der Dhow unterwegs: Individuals
Bilder: "Journey to Ndau, Pate Islands"

LIGHTHOUSES

Le Phare Cap Ferret, France,     
44°38'46.5"N | 1°14'55.7"W / google maps

Scotland, Granton Lighthouse Edinburg,     
55°58'55.3"N | 3°13'44.5"W / google maps

Scotland, Lisemore Lighthouse,     
56°27'20.5"N | 5°36'26.2"W / google maps

Scotland, Tobermory Rumba nan Gall     
56°38'19.2"N | 6°03'58.5"W / google maps
La Palma, Fuencaliente,     
28°27'19.2"N | 17°50'36.2"W / google maps

Madeira, Faro Ponta do Pargo,     
32°48'50.0"N | 17°15'47.0"W / google maps
Fuerteventura, Faro de la Entallada,     
28°13'49.5"N | 13°56'54.8"W /
google maps

California, Point Reyes,     
37°59'44.2"N | 123°01'23.6"W: | / google maps
California, Monterey, Point Pinos Lighthouse,     
36°38'00.2"N | 121°56'01.5"W / google maps
Isle of Man, Point of Ayre Lighthouse,     
54°24'56.8"N 4°22'05.3"W / google maps
Maine, Portland Head Lighthouse,     
43°37'23.2"N | 70°12'28.4"W / google maps

OSTBERLIN HAUSEINGÄNGE

„Eingangstor Ostberlin“
Auf der Reise in die damalige DDR, von Halberstadt nach Ostberlin. Ansichten von Hauseingängen ‚Unter den Linden‘. April 1974. Koordinaten: 52°31’01.6″N | 13°23’19.6″E | google maps . Einige Schritte weiter im Westen: DDR-Offiziere – Link zu Individuals

SAHARA DU NORD 1984

Sahara الصحراء الكبرى
Nordafrika/Algerien, April 1984; Aufnahmen ab Algier (google maps), südostwärts nach Biskra (google maps), weiter südwärts nach Touggourt (google maps) und Ouargla (google maps), dann westwärts über Ghardaïa (google maps) bis zur marokkanischen Grenze, dann nordwärts Richtung Oran (google maps) und zurück nach Algier. Bilder zu Oasen und Dünen… Bilder zu den Fahrzeugen

SANTORINI
Santorini, Herbst 1975
... und Santorini 2020? Empfehlung für Passagiere von Kreuzfahrten: Verzichte auf den Landgang!
BUENOS AIRES
Buenos Aires, März 2009
Ausgangspunkt für den Flug nach Iguaçu und zwei Wochen Regenwald im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Uruguay.
 
WESTERN MOVIE SET

Oasys, MiniHollywood, Spanien     
Die Tabernas-Wüste diente ab 1960 bis in die 70er Jahre als Kulisse für legendäre Filme, wie zum Beispiel "The good, the bad and the ugly" oder "Lawrence of Arabia" etc. Ansichten zur Filmkulisse einer Westernstadt google maps

Tombstone, Arizona, "The Town, Too Tough to Die"     
... eine ehemalige "Boomtown" des wilden Westens bietet Einblick in die Vergangenheit mit nachgestellten Strassenszenen, Postkutschen und restaurierten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Trotzdem, Tombstone ist ein Ort mit Menschen, die hier gesellschaftlich und politisch organisiert leben.
google maps

Old Tucson - Standort für Werbe-, TV- und Filmproduktionen     
Die Wild-West-Kulisse - heute ein Themenpark - wurde 1939 für Aufnahmen zum Film "Arizona" der Columbia Pictures gebaut.
google maps

BAUJOURNAL

Vier zusammengebaute EFH, Bergliacker, Allmendingen      
Baujournal der Architekten Daniel Glauser und Peter Schürch
Fotodokumentation mit Komentaren zum Baufortschritt google maps

passwortgeschützt
*halle58*