Giant's Causeway
Aufnahmen vom 15.7.1985 an der Nordküste Irlands.
Koordinaten: 55°14'26.0"N | 6°30'29.9"W / google maps
Die 60 Millionen Jahre alten Basaltblöcke und -säulen liegen im Norden Irlands. Zwei Millionen Mal jünger sind die Bilder von 1985, fotografiert mit einer analogen Kleinbildkamera auf Farbfilm. Die übrig gebliebenen Negative sind teilweise vergilbt, vermitteln aber dennoch ewas von der mystischen Atmosphäre um die Legende von Fionn mac Cumhaill, falls nicht gerade wieder Touristen auf dem Basalt rumkraxeln. Übrigens, die reale und auch legendäre Bushmills Distillery liegt ganz in der Nähe. Ich würde das Selfie eher dort machen.
Finn MacCool baut den Giant's Causeway
Einst verliebte sich der Riese Finn McCool unsterblich in eine hübsche Riesin auf der gegenüberliegenden schottischen Insel Staffa. Jeden Tag blickte er sehnsüchtig zu ihr hinüber, doch konnte selbst er die rauhe See nicht überwinden. Darum schuf er zwischen Irlands Norden und Schottland einen gewaltigen Damm und holte seine Angebetete zu sich herüber. Zu allem Unglück hatte jedoch bereits ein anderer Riese ein Auge auf die Schöne geworfen und so neidete der Riese Benandonner ihnen das Glück. Voller Groll folgte dieser ihnen schon bald über die gewaltige Brücke nach Irland und beinahe wäre es für die beiden Geliebten zu spät gewesen. Doch der Riese Finn McCool ersann eine kluge List: Er verkleidete sich als Säugling und legte sich in die Wiege seines bereits geborenen Kindes. Dem tobenden Riesen Benandonner erklärte die schöne Riesin daraufhin, dass das «Kindchen» in der Wiege der Sohn von ihr und Finn sei. Bei dieser Grösse des Kindes solle er sich erst einmal die Ausmasse des Vaters vorstellen. Da flüchtete Benandonner Hals über Kopf und zerschmetterte in seinem Zorn den steinernen Damm, dessen Überreste bis zum heutigen Tag an beiden Küsten zu sehen sind.