Thomas Messerli
Photography
making of
Schwindende Erinnerungen:
Ich gestalte gerne, aber wenig hat Bestand. Das Meiste, was ich mache, lege ich irgendwo ab, vergesse es irgendwann. Das ärgert mich.
Bilder, fotografiert, manchmal geknipst:
Knipsen ist gut, ich halte Erinnerungen fest, manchmal entsteht aus einem Schnappschuss neues Denken. Fotografieren ist bewusstes Sehen, Eindrücke entwerfen, in Form bringen, andere Sichtweisen vermitteln.
Alles da:
Ich stosse auf alte Fotoalben, meine fast vergessenen Negative in Ordnern, Schachteln mit Dias und Fotografien auf digitalen Datenträgern. Mit den Bildern erstelle ich dieses Online-Fotoalbum. Alles ist wieder da. Für mich, falls du willst, auch für dich. Das freut mich.
Und am 15.08.2020 lese ich:
... "Die Geschichte der Fotografie demgegenüber ist eine Geschichte des beschleunigten Vergessens. Von Joseph Nicéphore Niépces «Blick aus dem Arbeitszimmer» von 1826 über die berühmt-berüchtigten Diaabende der analogen Ära bis hin zum Instant-Messaging-Dienst Snapchat, wo Fotos nur Sekunden sichtbar sind, führt der Weg fortschreitender Demenz des eidetischen Gedächtnisses; der Fähigkeit, visuelle Information zu speichern. Mit der steigenden Flut von Fotos schrumpft die Zeit, sie zu betrachten und sich zu eigen zu machen"...
Quelle: "Das Magazin", 15.August 2020, Abschnitt aus dem Artikel "Ganz nahe dran" von Peter Haffner
Analoge Fotoalben:
Papierbilder aus einem Jahrhundert, fotografiert von Verwandten und Freunden zwischen 1870 und 1975, im Originalbildformat gescannt, abgelegt in Indivduals | Family, passwortgeschützt.
S/W Negative:
Meine Fotografien zwischen 1970 und 1980, erstmals in der Dunkelkammer entwickelt und auf Fotopapier belichtet. Einige Wenige sind mit chemischen Bräunungsverfahren für eine Fotoausstellung (1982) nachbearbeitet; siehe Wheels & Wings | Traction Avant oder Greene & More | Olives. Digitalsiert ab Leuchtpult / Digitalkamera mit Macro Objektiv 1:2.8/45.
Farbdias:
Meine analoge Dias ( zu Hunderten), fotografiert und in Social Events von 1975 - 1995 projiziert, digitalisiert wie die S/W Negative, teilweise aufgebrezelt mit Adobe Photoshop Lightroom®; siehe zum Beispiel Archtecture | Lighthouses | Maine oder Greene & More | Rocks | Giant's Causeway etc..
Digitale Fotografie:
Bilder ab 1997 mit wechselnden Kameras und Objektiven; technisch nicht weiter erwähnenswert.
Diese Website:
Hosting Runway.ch, Website-Builder WordPress, Theme Sydney. Responsive Lightboxes & Galleries: Fancybox, Juicebox und Unite Gallery... angepasst mit zusätzlichem CSS (wen nimmt's Wunder? / Who cares?)